Die Trikotaktion der Sparkasse Holstein
Für die Menschen, für die Region.
Infos
Wer kann sich bewerben?
Alle Sportmannschaften aus gemeinnützig anerkannten (gem. § 52 AO) Sportvereinen und Organisationen im Geschäftsgebiet der Sparkasse Holstein (Kreis Ostholstein, Kreis Stormarn, Stadt Norderstedt und Nordosten Hamburgs) können sich bewerben. Pro Mannschaft ist eine Bewerbung möglich.
Was gibt es zu gewinnen?
Zu gewinnen gibt es jeweils einen Satz (maximal 15 Stück Mannschaftsbekleidung). Zur Auswahl stehen:
- Trikotsätze Fußball
- Trikotsätze Handball
- Trikotsätze Basketball
- Trainingsanzüge
- Regenjacken
- Hoodies
- Polo-Shirts
Falls mehr als 15 Bekleidungsteile benötigt werden, können zusätzliche Sätze auf eigene Kosten bei unserem Lieferanten bestellt werden.
Was ist das öffentliche Voting?
Das öffentliche Voting läuft vom 25. Juni 2025 bis zum 30. Juni 2025 (12 Uhr). Alle haben die Möglichkeit, für Ihre Favoritenmannschaft abzustimmen. Für die Abstimmung ist eine Mobilfunknummer aus einem deutschen Mobilfunknetz erforderlich. Es ist ein einmaliges Abstimmen im Voting-Zeitraum möglich.
Was ist das moingiro!-Voting?
Das moingiro!-Voting findet vom 4. Juli 2025 bis zum 14. Juli 2025 (12 Uhr) statt und ist ausschließlich unseren moingiro!-Kundinnen und -Kunden vorbehalten. Jedes moingiro!-Konto abhängig vom Kontomodell eine unterschiedliche Anzahl an Stimmen:
- Jungs und Deerns: 5 Stimmen
- Leichte Brise: 3 Stimmen
- Frischer Wind: 4 Stimmen
- Rückenwind Deluxe: 5 Stimmen
Die Stimmen können über das moingiro!-Portal entweder für eine einzelne Mannschaft vergeben oder auf mehrere Mannschaften verteilt werden.
Wenn wir gewonnen haben, wann erhalten wir die Sportbekleidung?
Die Übergabe der Sportbekleidungssätze erfolgt Anfang September, die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
Woher stammen die Mittel für die Aktion?
Ermöglicht wird die Trikotaktion durch den Sonderfonds des Los-Sparens. Das Los-Sparen ist die Lotterie der schleswig-holsteinischen Sparkassen „Sparen mit attraktiven Gewinnchancen und sozialem Engagement.“